Berittene feiern 50. Geburtstag

Posted on Updated on

Quelle: Tageszeitung Die Glocke vom 08.12.2012Freckenhorst (gl). Freckenhorsts klingende Visitenkarte wird 50 Jahre alt: Im kommenden Jahr feiert der Berittene Fanfarenzug Freckenhorst, der derzeit 45 Aktive zählt, Geburtstag. Ob hoch zu Ross oder bei Standkonzerten – überall werden die „Rotröcke“ gefeiert. Sie sind auch auf Schallplatte, Kassette und CD zu hören, wirkten unter anderem sogar live bei ZDF-Unterhaltungssendungen mit.

Das Jubiläumsjahr läutet der Fanfarenzug unter der musikalischen Leitung von Jörg Middendorf am Sonntag, 13. Januar, mit einem Konzert in der Stiftskirche ein. Es handelt sich um ein Benefiz-Konzert zugunsten des Fördervereins der Freckenhorster Werkstätten. Gleich zweimal werden musikalische Delikatessen geboten, und zwar um 14 und 17 Uhr. Karten zum Preis von zehn Euro gibt es im Vorverkauf bei den Mitgliedern des Fanfarenzugs, im „Laden“ der Freckenhorster Werkstätten in Warendorf und Freckenhorst.

Neben dem Fanfarenzug werden Mitglieder des Freckenhorster Orchestervereins, des befreundeten Luftwaffenmusikkorps 3 Münster und zwei Dudelsack-Aktive mitwirken. Jörg Middendorf: „Als besonderer Gast wird die Chorgemeinschaft Freckenhorst unter der Leitung von Viola Externest, der zweimalige Meisterchor im Sängerbund NRW, einen musikalischen Teil des Konzerts übernehmen.“ Der Münsterländer Bauerndom wird sich zu dem erlesenen Programm in einem besonderen Licht präsentieren. Für die Illumination zeichnet Event-Manager Frank Otte aus Sassenberg zuständig.

Der Berittene Fanfarenzug ist übrigens ein Spross des Bürgerschützenvereins und wurde vor fünf Jahrzehnten von Oberst Dr. Heinz Hombrink, Präses Hans Lampen und Josef Floren ins Leben gerufen. Zu den ersten Ausbildern gehörte der Kommunalpolitiker Klaus Klammer. Sein Kollege Franz Fuchs saß auf dem Paukenpferd.

Quelle: Tageszeitung „Die Glocke“  vom 08.12.2012