Volles Programm für Fanfarenzug
Freckenhorst – Schon eine Tradition ist in Freckenhorst der Besuch des Nikolaus, der jedes Jahr viele Kinder anlockt. Wenn der Nikolaus mit seinem Ruprecht zum Stiftsmarkt kommt, ist der Berittene Fanfarenzug Freckenhorst mit vorweihnachtlichen Klängen nicht weit. Wie jedes Jahr werden die Berittenen auch den diesjährigen Nikolausbesuch in der Stiftsstadt musikalisch begleiten. Das ist besonders für die jungen Musiker des Fanfarenzuges etwas Besonderes: Nach der circa einjährigen musikalischen Ausbildung ist es für sie an diesem Tag der erste öffentliche Auftritt mit der Konzertgruppe.
Auch bei dem anstehenden Adventsbasar der Freckenhorster Werkstätten sind die Nachwuchsmusiker vertreten, um ihr musikalisches Können unter Beweis zu stellen. Hierfür werden die jungen Trompeter außerhalb des Einzelunterrichts mit dem Musiklehrer Tristan Iser auch an einigen Gesamtproben teilnehmen.
Ein weiteres Highlight für die Nachwuchsgruppe ist die Weihnachtsfeier des Vereins im Dezember, bei der es für die Jüngsten ein spezielles Programm gibt.
So haben sie sich im vergangenen Jahr mit einigen Helfern, Taschenlampen und Navigationsgeräten auf eine Rallye durch Freckenhorst begeben, bevor sie zur Feier kamen. Nach ein paar Jahren der Ausbildung besteht für die Anfänger außerdem die Möglichkeit, im Rahmen der jährlichen Vereinsfahrt die Internationale Grüne Woche in Berlin zu besuchen. Im kommenden Januar werden die Mitglieder des Fanfarenzuges dort schon zum 23. Mal das Land NRW mit ihrer Musik repräsentieren.
Gerne nehmen die Rotröcke weitere Jungen und Mädchen ab acht Jahren auf, die das Trompetespielen lernen möchten. Das Reiten und das Interesse am Umgang mit Pferden sind hierfür keine Pflicht, wobei oft Reitworkshops angeboten werden. Auch zum Ende dieser Saison wird es wieder Reitstunden für die Jüngeren auf dem Hof Schulze Niehues geben.
Für Informationen über die musikalische Ausbildung im Einzelunterricht können Interessierte sich mit dem Ersten Vorsitzenden des Berittenen Fanfarenzuges, Randolph Mevert, in Verbindung setzen unter ‚ 0 25 81/ 94 22 89).
Am ersten Novemberwochenende werden die Rotröcke auf einer Jagdsport-Veranstaltung in Halle zu Gast sein. Den großen Freckenhorster Umzug der Kindergärten werden sie dann am Martinstag begleiten.
03.11.2009
Westfälische Nachrichten