Gastspielreise durch Kanada wird Höhepunkt
Freckenhorst (gl). Die Mitglieder des Berittenen Fanfarenzugs Freckenhorst blicken auf ihren Besuch bei der „Grünen Woche“ in Berlin zurück. Zum 25. Mal in Folge umrahmten die Musiker die internationale Messe und wurden gebührend gefeiert. Der Erste Vorsitzende Randolph Mevert: „Die Messe ist für uns immer ein guter Start in das neue Auftrittsjahr. Wir können Kontakte pflegen und jedes Jahr aufs Neue so manchen Kontakt knüpfen.“
Viel zu tun gab es für die Freckenhorster im vergangenen Jahr. Neben zahlreichen Auftritten im Stand waren sie auch beritten sehr gefragt. Beim Bundesschützenfest in Harsewinkel, in Bad Bentheim und Anholt waren sie zu Gast, um die großen Schützenumzüge mit ihren Fanfarensignalen anzukündigen.
Zum größten Ereignis wurde das Jubiläum des Bürgerschützenvereins Freckenhorst. Der musikalische Leiter Jörg Middendorf: „Der reibungslose Ablauf des Heimatfestes und die Begeisterung aller waren die große Mühe im Vorfeld wert. Dieses Fest wird allen Freckenhorstern und sicher auch allen Gästen noch lange in Erinnerung bleiben.“
Für dieses Auftrittsjahr stehen schon viele Termine im Kalender der Freckenhorster Musiker. Beritten werden sie in Herve / Belgien, in Meerbusch, in Waltrop, Warendorf, Freckenhorst und Hoetmar zu sehen sein. Im Stand werden die Rotröcke bei verschiedenen Turnieren auf dem Hof Schulze-Niehues, bei diversen Versammlungen, Geburtstagen und Jubiläen, bei Martinsumzügen und der Nikolausfeier in Freckenhorst zu hören sein. Weitere Auftritte sind noch in Planung.
Jahreshöhepunkt soll die Konzertreise der Berittenen werden. Im Juli geht es für knapp drei Wochen „über den großen Teich“ nach Kanada. Dort werden sie auf geliehenen Westernpferden bei der 100. Calcay Stampede, der größten Outdoor-Show der Welt, sowie auf dem weltbekannten Reitturnier Spruce Meadows auftreten. Bereits 1996 und 2000 war der Berittene Fanfarenzug dort zu Gast und begeisterte mit seinen Auftritten die Zuschauer.
25 Jahre ist Tina Middendorf „ihrem“ Verein nun schon treu. Sie wurde vom Ersten Vorsitzenden Randolph Mevert dafür geehrt und bekam als Dankeschön ein Präsent. 2013 feiert der Musikverein sein 50-jähriges Bestehen. Auch dafür laufen die Planungen schon auf Hochtouren. Seit dem 1. Januar hat der Berittene Fanfarenzug eine neue Internetseite. Sebastian Niemerg hat in mühevoller Kleinarbeit den Webauftritt erstellt.