Gern gesehene Gäste

Posted on

Freckenhorst (W.O.). Der Berittene Fanfarenzug Freckenhorst, wohlklingendes Aushängeschild Freckenhorsts und der Stadt Warendorf, überdies erstklassiger Botschafter des Kreises Warendorf, steht vor einer höchst ehrenvollen Aufgabe.

Die Freckenhorster Rotröcke, die sich unlängst auch historische Uniformen zugelegt haben, fliegen vom 1. bis 18. Juli 2012 nach Kanada. Im Rahmen ihrer Vereinsreise bereichern die Stiftsstädter hoch zu Ross die 100. Calgary Stamped Parade und Spruce Meadows. In Calgary findet das größte und höchst dotierte Reitturnier der Welt statt. Alles, was im internationalen Reitsport Rang und Namen hat, gibt sich dort die Ehre.

Der Berittene Fanfarenzug unter der musikalischen Leitung von Jörg Middendorf war hier schon zu Gast und hat bei den Verantwortlichen einen solch guten Eindruck hinterlassen, dass die Musiker auch zum Jubiläum eingeladen worden sind. Stammgäste sind die Stiftstädter bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Am 29. Januar 2012 wird die Middendorf-Truppe wieder in den Messehallen zu hören und zu sehen sein, diesmal allerdings ohne Rösser. Das Bundeskönigstreffen 2012, das in Verl (Kreis Gütersloh) stattfindet, erhält am 20. Mai ein besonderes Glanzlicht durch den Berittenen Fanfarenzug Freckenhorst.

Im Sommer dieses Jahres hat das vielgefragte Musikkorps auch den 175. Geburtstag der Freckenhorster Bürgerschützen eindrucksvoll bereichert. Das Korps steht unter der Führung seines Ersten Vorsitzenden Randolph Mevert, Ehren-Vorsitzender ist Heiner Schulze Niehues. Der Berittene Fanfarenzug Freckenhorst hat schon Fünfkampf-Weltmeisterschaften, Viererzug-Weltmeisterschaften und Bundeschampionaten gespielt, Kutschenkorsos und Pferdeprozessionen, vor allem in Warendorf, angeführt, Schützen- und Stadtjubiläum bereichert. Er gestaltet auch Gottesdienste musikalisch und gibt selbst eigene Konzerte.

Die Glocke, 29.12.2012