Heimspiel der Berittenen

Posted on Updated on

Freckenhorst – Auf eine fast 50-jährige Geschichte mit regionaler und auch internationaler Präsenz kann der Berittene Fanfarenzug Freckenhorst inzwischen zurückblicken. Teile davon zeigt der Verein an diesem Wochenende. Zusätzlich zu regelmäßigen Auftritten und Konzerten veranstalten die Musiker ein „Heimspiel – Hinter den Kulissen“, um allen Interessierten einen Einblick in die Vereinsarbeit zu geben. Es sind daher alle Bürger am Sonntag (18. April) zwischen 14 und 17 Uhr zum Probenraum an der Everword-Grundschule in Freckenhorst eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen, Bratwürstchen vom Holzkohlegrill und kalten Getränken informieren die Rotröcke über das, was den Verein so besonders macht: die Kombination von Pferden und Musik. Diese werden sie dann mit Hilfe von Pferdevorführungen und musikalischen Darbietungen vorstellen. Auch die jüngsten Mitglieder, die der Ausbilder Tristan Iser regelmäßig bei Gesamt- und Einzelproben unterrichtet, werden die Möglichkeit bekommen, ihr Können öffentlich unter Beweis zu stellen. Außerdem werden für alle Interessierten, die das Trompetespielen erlernen möchten, Schnupperkurse an Pauke und Trompete angeboten; nicht zuletzt, weil die „Berittenen“ gerne neue Mitglieder für die musikalische Ausbildung aufnehmen. Der 1963 gegründete Musikverein wirft mit seiner intensiven Jugendarbeit auch einen weiten Blick in die Zukunft, wie es in einer Pressemitteilung heißt. So seien beispielsweise zu Beginn des Jahres Lukas Achtermann als Jugendsprecher und Florian Rompusch als Zweiter Beisitzer in den Vorstand des Berittenen Fanfarenzuges gewählt worden.

15.04.2010
Westfälische Nachrichten