Nachwuchs erwünscht
Berittene freuen sich auf weitere Musiker
Freckenhorst (gl). Nun sind die Mitglieder des Berittenen Fanfarenzuges Freckenhorst schon seit einigen Wochen zurück in der Heimat und noch immer wirken die Eindrücke der dreiwöchigen Konzertreise in den Westen Kanadas nach. Viel Zeit zum Verschnaufen gab es nach der Rückkehr allerdings nicht. Donnerstags gelandet ging es am Sonntag schon wieder zu Pferde nach Waltrop, wo die Rotröcke einen großen Schützenumzug anführten. Am letzten Juliwochenende stand dann das Freckenhorster Schützenfest auf dem Programm. Hier waren die Musiker auch in diesem Jahr wieder voll im Einsatz. Am 11. August fand in Warendorf die große Pferdeprozession statt und am vergangenen Sonntag feierte der Hoetmarer Schützenverein sein 100-jähriges Bestehen. Bei Rekordtemperaturen ging es im Sternmarsch durch das schöne Dörfchen zum Festplatz. Und auch für den Rest des Jahres ist der Vereinskalender gut gefüllt.
Jedes Jahr erreichen die Berittenen viele Einladungen. Ob Auftritte zu Pferde oder im Stand – die Musiker sind auch über die Grenzen Deutschlands hinaus sehr gefragt. Deshalb freuen sich die Freckenhorster immer über neue Musiker, die auch Spaß an Pferden haben. Seit mehr als 30 Jahren bildet die musikalische Nachwuchsausbildung beim Berittenen Fanfarenzug Freckenhorst einen Schwerpunkt. Dem musikalischen Leiter des Fanfarenzugs, Jörg Middendorf, steht bei der Ausbildung Musiklehrer Tristan Iser zur Seite. Um dem hohen musikalischen Niveau des Vereins auch in der Nachwuchsausbildung zu entsprechen, wurde ein dreistufiges Ausbildungskonzept entwickelt.
In der Woche nach den Sommerferien gibt es die Möglichkeit, sich über dieses Konzept, die Ausbildung und den Verein zu informieren. Wer sich vorab schon informieren möchte, kann dies ausführlich unter www.berittenerfanfarenzug.de tun. Bei Interesse und Fragen steht der Vorsitzende Randolph Mevert unter 02581 / 942289 zur Verfügung.
Natürlich sind auch „Quereinsteiger“ immer willkommen.
(Quelle: Tageszeitung, Die Glocke vom 24.08.2012)